1) Festival-T-Shirts:
Ja, es gibt Festival-T-Shirts. Wer sich also eins bestellt
möchte, sollte dies am besten bei der Anmeldung tun. (Bitte Größe angeben!)
Festival T-Shirts kostet 10,- Euro extra. Abholung und bezahlung erfolgen vorort.
2) Fortgeschritten, Mittelstufe oder Anfänger?
Wer unsicher ist, in welchen Kurs er gehört, kann vorläufig eine Wahl treffen und
nach dem Rat des Lehrers den Kurs wechseln (oder nicht).
3) Kursinhalt und Level
Bei der Anmeldung sei bitte ehrlich zu Dir und überschätze dich nicht bei der Wahl des Levels! Dies behindert sowohl deine Tanzentwicklung als auch die anderen Teilnehmer an dem Kurs. Die Workshops dauern 60 Minuten. Die Tanzdozenten werden nicht jeder einzelne Teilnehmer unterrichten sondern die ganze Gruppe gemeinsam.
Anfänger: Grundschritte; dois pra lá dois pra cá, 1 - 2 - 3 Vorwärts- & Rückwärtsschritte, Führen, Geführtwerden, halbe und ganze
Rechts- und Linksdrehungen, Rhythmus-Übungen, Handwechsel & offene und enge Tanzhaltung
Level Mittelstufe 1: Schrittvariationen, Figuren-Kombinationen, Einfachdrehungen links & rechts, interessante Figuren, Ausdruck
& Rhythmus-Übungen.
Level Mittelstufe 2: Komplexe Figuren-Kombinationen, Ausdruck, Improvisation, Stilvariationen,
Gemeinsame Drehungen, Ausdruck, Hüftrotationen, einfache jogadas de pernas, Tipps & Rhythmische Freiheit
Fortgeschrittene: Komplexe Schrittvariationen und Figuren-Kombinationen im Zusammenhang, Ausdruck, Footwork, Improvisation,
Doppeldrehungen, Fallfiguren, jogadas de pernas, kombinierte Hüft- und Schulterrotation, Tipps & Musikalität.
4) Ich habe keinen Tanzpartner/in!
Falls man keinen festen Tanzpartner/in für die Kurse während des Festivals
hat und unbedingt einen/ne braucht, trage bitte bei der Anmeldung ein. Wir werden versuchen eine optimale Lösung bzw. einen/ne Tanzpartner/in für Dich/Euch zu organisieren. Während des Kurses werden jeder Lehrer mit dem Partnerwechsel -Prinzip den Kurs leiten. Somit hat jeder Teilnehmer/innen die Möglichkeit zu tanzen, obwohl man selber keinen/ne festen/e Tanzpartner/innen hat.
5) Speisen und Getränke während des Tanzworkshops:
Für alle Teilnhemer gibt es die Möglichkeit während des Tanzworkshops Kaltgetränke, frisch belegte Brötchen, Teilchen oder Süßwaren zu kaufen.
Der Verzehr von Speisen ist jedoch im Tanzsaal untersagt. Der Verzehr von Getränken bleibt den Workshop Teilnehmern
vorbehalten. Glasflaschen sind in den Unterrichtsräumen untergesagt.
6) Schlafplatz. Unterkunft 1 - AUSGEBUCHT. Leider haben wir keine freien Pläzte mehr als Unterkunft in der Sporthalle. Danke für Ihr Verständnis.
Während des Festivals ab 13.11 - Freitag, habt ihr die Möglichkeit bei einer Sporthalle in Aachen zu unterkommen. Du/Ihr sollt auf jeden Fall Schlafsack und Isomatte nicht vergessen! Dort kann man Dusche/WC benutzen.
Pro Nacht kostet es pro Person 10,- € (Miete + Nebenkosten). Die Anzahl der Plätze ist begrenzt (max. 30 Leute). Eine Anmeldung ist erforderlich!
7) Übernachtung:
An dieser Stelle gibst Du an, ob du einen Schlafplatz benötigst oder nicht. Wir bemühen uns um einen Schlafplatz für Dich bei einem anderen Teilnehmer aus Aachen zu organisieren. Es kann jedoch kein Schlafplatz garantiert werden.
Diesbezüglich bekommst du spätestens 2 Wochen vor dem Festival Bescheid.
Wenn Du Schlafplätze anbietest, trage bitte die Anzahl ein. Solltest du als Frau beispielsweise nur weibliche Schlafgäste aufnehmen wollen, notiere dies bitte bei den Anmerkungen.
8) Weitere Fragen?
Für weitere Informationen wende dich bitte an info@forro-aachen.de